DFK und 3a beim Recyclinghof
Interessanter Workshop im Recyclinghof Maxglan
Die DFK und die Klasse 3a statteten jeweils dem Recyclinghof Maxglan einen Besuch ab.
Der Abfallberater Herr Kuel informierte zu Beginn über die Abfall- und Kreislaufwirtschaft, also wie das mit dem Recycling und der Wiederverwertung funktioniert, weshalb Mülltrennung so wichtig ist und wie Müll richtig getrennt wird. Natürlich ist allen bewusst, dass Müll in einen Mülleimer gehört und nicht einfach in die Natur. Die Mülltrennung ist oft noch ausbaufähig. Besonders beeindruckten (negativ) die sehr hohen Zahlen, die die Mengen an Müll pro Kopf im Jahr und insgesamt pro Tag in der Stadt Salzburg betreffen.
Nach dem interessanten Input ging es in Warnwesten raus auf das Areal des Recyclinghofs. Wir beobachteten Bürger/innen, die den Müll brachten und in die jeweils vorgesehenen Container sortierten, LKW, die Container abholten und Stapler, die Container umplatzierten. Zum Schluss durften wir noch in die Garage der großen Müllautos schauen und in eines davon sogar einsteigen.
Manche Schüler/innen erkundigten sich bezüglich Lehrstellen oder Plätze für die Berufspraktischen Tage.
Zu Fuß ging es dann wieder in die Schule zurück.
Vielen Dank an Herrn Kuel!