mslogomedium 258px microsoft office teamswebuntisiconoffice 365 logo

Wienwoche 4a

Projektwoche der Abschlussklasse 4a

Die diesjährige Abschlussklasse 4a war von 22.4.-25.4.2025 in Wien.

Folgende Programmpunkte standen auf unserem Plan:

  • Time Travel
  • Museum der Illusionen
  • Katakombenführung im Stephansdom
  • Stadtrallye in der Wiener Innenstadt
  • Madame Tussauds mit anschließendem Praterbesuch
  • Tiergarten Schönbrunn

Einige Stimmen unserer SchülerInnen:

Gülüzar: „Ich hätte niemals gedacht, dass es so eine schöne Zeit wird. Ich vermisse die Zeit und ich finde die Bindung zu meiner Klasse ist dadurch viel stärker geworden.“

Hilal: „Das war die beste Woche in diesem Jahr. Wir hatten sehr viel Spaß und wir sind dankbar, dass unsere Lehrerinnen das alles für uns organisiert haben.“

Hischam: „Wenn ich älter werde und mich an die 4. Klasse zurückerinnere, ist es eine der schönsten Erinnerungen an meine Schulzeit.“

Lean: „Die Wienwoche war wunderschön und hat unseren Zusammenhalt als Klasse gestärkt. Jeder hat sich mit jedem gut verstanden.“

image 3

Mehr Fotos:

Weiterlesen ...

4b Jungs im Lepi

Sportunterricht im Freibad

Am 13. Mai machten die Burschen der 4b - als erste Schulklasse überhaupt in der Badesaison 2025 – im Rahmen des Sportunterrichts das Freibad Leopoldskron unsicher. Bei angenehmen 22 Grad Lufttemperatur brachte uns Herr Halada zunächst beim Beachvolleyball so richtig ins Schwitzen.

Danach ging es im wahrsten Sinne des Wortes ins kühle Nass, denn die Wassertemperatur von 21 Grad kostete einige Schüler doch etwas Überwindung:-)

Schlussendlich alles nur eine Frage der Einstellung und so hielten wir uns beim Treppensteigen zur Rutschbahn warm. Wir genossen den actionreichen Nachmittag, hatten das Lepi fast für uns alleine und schlossen den Tag mit einem kleinen Tischtennisturnier ab.

img 9319

Mehr Fotos:

Weiterlesen ...

4c beim Erste-Hilfe-Landeswettbewerb

im Europark Salzburg

Am 24. April 2025 fand der 11. Erste-Hilfe-Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes im Europark Salzburg statt. Mehr als 120 Schülerinnen und Schüler aus 21 Schulen des gesamten Bundeslandes stellten im Teambewerb ihr Können unter Beweis.

Auch die Mittelschule Lehen nahm mit einem Team bestehend aus SchülerInnen der 4c teil. Die Gruppe „Lehner Lions“ um Makka, Mohadese, Daniela, Leo, Junes und Ahmed wurde von ihrer ehemaligen Lehrerin, Frau Plank, gecoacht und von Herrn Halada begleitet.

Mit großem Ehrgeiz und Teamspirit absolvierte unsere Mannschaft die verschiedenen Stationen wie zum Beispiel einen Unfall im Chemiesaal oder die Erstversorgung bei einem Verkehrsunfall. Trotz vieler Zuschauer und realitätsnaher Aufgabenstellungen behielten unsere Ersthelfer einen kühlen Kopf und meisterten die zu erledigenden Unfallszenarien souverän.
Doch nicht nur praktisch konnten die „Lehner Lions“ die BewerterInnen überzeugen, auch bei der Theorie erreichten wir starke 34 von 36 Punkten. Insgesamt schlug sich unser Team beachtlich und konnte in der Endabrechnung die 80%-Hürde überschreiten.

Damit sicherten sich die Schülerinnen und Schüler der 4c das Meisterabzeichen in Silber.

Herzliche Gratulation!

h24042025 0224Alle Fotos: Fotocredits: Europark / Wildbild /Rohrer

Mehr Fotos:

Weiterlesen ...

Erste-Hilfe-Grundkurs 4c

Wie jedes Jahr für alle 4. Klassen an der MS Lehen üblich, absolvierte auch die Klasse 4c einen Erste-Hilfe-Grundkurs im Ausmaß von 16 Stunden, der auch beim Erwerb des Führerscheins anerkannt wird. Dankenswerterweise leitete unsere ehemalige Klassenvorständin, Frau Plank, den gesamten Kurs, der an mehreren Nachmittagen stattfand. Wir bekamen eine Auffrischung des bereits Erlernten (Einführungskurs) und erlangten weitere Erste-Hilfe-Kenntnisse, um im Ernstfall helfen zu können. Absolutes Highlight waren die praktischen Übungen bei Verkehrsunfällen, die wir in unserem Schulgarten mit Autos unserer LehrerInnen durchführten.

4c

img 9167

Mehr Fotos:

Weiterlesen ...

Copyright © 2025 Mittelschule Lehen